Jedes Waldgesundheitstraining läuft individuell ab. Das liegt quasi in der Natur der Sache. Unter dem Einfluss jedes einzelnen Teilnehmers einer Gruppe finden sich täglich andere Voraussetzungen im Wald. Unterschiedliche Witterung und die Wachstumsstadien begleiten uns durch den Jahreszyklus und machen jedes Waldgesundheitstraining zu einem einmaligen Erlebnis.
Das Waldgesundheitstraining findet regelmäßig in einzelnen Einheiten von zwei oder drei Stunden Dauer statt, ergänzend ist es Teil der Aktivwochen des Sibyllenbades. Mehrmals im Jahr finden Aktionswochen statt, die jeden Tag eine Einheit im Wald zu Grunde legen. Im Frühjahr und Spätsommer stellen die Waldgesundheitswochen das Outdoor-Highlight dar. Dazwischen werden mehrmals Waldtage durchgeführt.
Die verschiedenen Termine finden Sie hier!
Zum GESUNDHEITSWANDERN.spezial gibt es hier ausführlichere Informationen
Für Gruppen bieten wir auch individuelle Termine mit flexiblen Uhrzeiten und Dauer an.
An- oder Nachfragen sind über wohlfuehlen@wald-und-gesundheit.bayern möglich.
Bis bald im Wald!
„Obwohl die Probleme der Welt immer komplexer werden,
bleiben die Lösungen beschämend einfach.“
(Bill Mollison)